1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Website www.studiopetitbonheur.de zwischen Nanina Link, Vacher Straße 72b, 90766 Fürth (im Folgenden „Anbieterin“) und den Kund:innen abgeschlossen werden.
2. Vertragsgegenstand
Die Anbieterin bietet Tufting-Workshops sowie den Verkauf von Gutscheinen für diese Workshops an.
3. Vertragsschluss
- Die Darstellung der Workshops und Gutscheine auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
- Mit der Buchung eines Workshops oder dem Kauf eines Gutscheins gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.
- Der Vertrag kommt zustande, sobald die Anbieterin die Bestellung per E-Mailbestätigt.
- Die Anbieterin behält sich vor, Buchungen oder Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
- Alle Preise sind Endpreise in Euro. Aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG wird keine Mehrwertsteuer ausgewiesen.
- Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Überweisung. Die Bankverbindung wird dem Kunden nach der Buchung mitgeteilt.
- Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Bestätigung zu zahlen.
- Erfolgt die Zahlung nicht rechtzeitig, behält sich die Anbieterin das Recht vor, die Buchung zu stornieren.
5. Gutscheine
- Gutscheine sind flexibel für alle verfügbaren Workshops einsetzbar.
- Die Gutscheine sind 12 Monate ab dem Kaufdatum gültig. Nach Ablauf der Frist verfällt der Gutschein ersatzlos.
- Eine Auszahlung des Gutscheinwertes oder eine Anrechnung auf andere Leistungen ist ausgeschlossen.
- Der Gutschein ist übertragbar, sofern er nicht personalisiert ausgestellt wurde.
6. Stornierung und Umbuchung
- Stornierungen und Umbuchungen sind bis 14 Tage vor dem Workshop kostenlos möglich.
- Bei einer späteren Stornierung fällt eine Stornogebühr in Höhe von 100 % der Workshopgebühr an.
- Umbuchungen nach Ablauf der Frist sind nur nach Rücksprache möglich und erfordern die Zustimmung der Anbieterin.
- Eine Nichtteilnahme ohne vorherige Stornierung berechtigt nicht zur Rückerstattung der Gebühr.
7. Durchführung von Workshops
- Die Durchführung eines Workshops setzt eine Mindestteilnehmerzahl von drei Personen voraus.
- Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich die Anbieterin das Recht vor, den Workshop spätestens 5 Tage vor dem Termin abzusagen.
- Bei Absage durch die Anbieterin wird die bereits gezahlte Workshopgebühr vollständig erstattet.
- Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche (z. B. für Anreise- oder Übernachtungskosten), sind ausgeschlossen.
8. Haftung
- Die Anbieterin haftet uneingeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
- Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die Anbieterin nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
- Eine Haftung für sonstige Schäden durch einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
- Teilnehmer:innen haften für Schäden, die sie vorsätzlich oder fahrlässig verursachen, einschließlich Schäden an Einrichtungen und Materialien der Anbieterin oder Dritter.
- Für den Verlust, Diebstahl oder die Beschädigung persönlicher Gegenstände der Teilnehmer:innen übernimmt die Anbieterin keine Haftung.
9. Urheberrechte an mitgebrachtem Bildmaterial
- Die Teilnehmer:innen bringen eigenes Bildmaterial (z. B. Vorlagen, Motive, Designs) zur Verwendung im Workshop mit.
- Die Teilnehmer:innen versichern, dass sie Inhaber:in der Urheberrechte oder im Besitz der erforderlichen Nutzungsrechte an dem mitgebrachten Bildmaterial sind. Dies gilt insbesondere für geschützte Werke (z. B. Bilder, Grafiken, Logos).
- Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für Verstöße gegen Urheber-, Marken- oder sonstige Schutzrechte Dritter durch das vom Teilnehmer eingebrachten Bildmaterial.
- Sollte die Anbieterin von Dritten aufgrund einer Rechtsverletzung durch das vom Teilnehmer verwendete Bildmaterial in Anspruch genommen werden, verpflichtet sich der Teilnehmer, die Anbieterin von sämtlichen Ansprüchen freizustellen. Dies umfasst auch die Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung.
10. Widerrufsrecht
- Verbraucher:innen haben das Recht, den Kauf eines Gutscheins innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, sofern der Gutschein noch nicht eingelöst wurde.
- Die detaillierte Widerrufsbelehrung und das Muster-Widerrufsformular sind auf der Website verfügbar und Bestandteil dieser AGB.
- Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Gutschein vollständig eingelöst wurde.
11. Datenschutz
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, die auf der Website der Anbieterin einsehbar ist.
- Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses verwendet.
12. Foto- und Videoaufnahmen
Während der Workshops können Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Die Veröffentlichung dieser Aufnahmen erfolgt nur nach ausdrücklicher Einwilligung der Teilnehmer:innen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie vor Ort oder im Rahmen der Anmeldung.
13. Verjährung
Ansprüche aus Verträgen mit der Anbieterin verjähren innerhalb der gesetzlichen Fristen.
14. Schlussbestimmungen
- Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen mit Unternehmern ist der Sitz der Anbieterin.